Sorgfältig in Reih und Glied verzeichnet steht die mächtige Kriegsflotte, abrufbereit zur großen Schlacht auf See ...
Ein Kleinod für echte Computerfreaks, der selbst zusammengebaute und programmierte Z 1013, Marke DDR.
Dieser Apparat half, Menschen vor hoch ansteckenden Krankheiten zu schützen. Ein nicht ganz ungefährliches Verfahren.
Diese "Fliegende Feder" ist hochfunktional, in der Luft und auf der Straße mobil, wie weitere Produkte aus unserem Junior Campus.
Mit dieser mechanischen Waage lassen sich auch große Mengen kleiner Dinge schnell und präzise bestimmen.
Mit diesem Spaten wurde der Baubeginn der ersten deutschen Autobahn feierlich begangen.
Im Juni sind menschenähnliche Maschinen von morgen aus Holz, Kunststoff oder Metall zu entdecken.
Unter Ananas und Blütenschmuck starteten Berliner Reisende vor 150 Jahren ihre Zugfahrt in den Südosten.
Gefertigt aus einfachem Zubehör, ermöglichte diese Doppel-Quadantenne einen besonders störungsarmen Empfang.
Mit solchen Kähnen wurde bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs im fischreichen Kurischen Haff gearbeitet.
Eine Messskala wie diese kann vieles anzeigen. Was mißt das Dilatometer, zu dem diese Skala gehört?
Wozu wurde diese alltägliche Apparatur, die jedoch in keinem Haushalt zu finden war, verwendet?