"Kimmo Ahoi"
Eine Nacht in der Schifffahrtsabteilung des Deutschen Technikmuseums
Ein Hörspiel für Kinder von Stephanie Jaeckel,
im Auftrag der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Kimmo und sein Freund Carl bekommen aus Geisterhand den Schlüssel für die Schifffahrtsabteilung des Deutschen Technikmuseums in Berlin. Sie schleichen sich abends heimlich hinein und erleben eine aufregende Nacht mit vielen Abenteuern.

"Kimmo Ahoi", Jacobi & Stuart, 2013
Um Mitternacht wird das Museum lebendig: Schiffe können plötzlich sprechen, eine Maus weiß, wo es langgeht, die Geister berühmter Wissenschaftler lassen sich Neuigkeiten aus der Gegenwart erzählen … - alles ist völlig anders als tagsüber.
Die beiden Freunde, ausgestattet mit Forschergeist und Neugier, begegnen einem Klabautermann (gesprochen von Wolfgang Völz, alias Käpt’n Blaubär), dem wissbegierigen Alexander von Humboldt, der Galionsfigur Rebecca und vielen anderen. Sie segeln mit einem Faltboot durch die Schifffahrtsausstellung und erfahren sowohl Spannendes über die Seefahrt und ihre Geschichte als auch über die Arbeit hinter den Kulissen eines Museums.…
Für Kinder ab 6 Jahren – und natürlich auch für wissensdurstige Erwachsene!
Gesprochen von Wolfgang Völz (alias Käpt’n Blaubär), Hanns Zischler, Frank Arnold, Andi Wittmann, Viola Sauer und anderen.
Booklet mit Illustrationen von Danae Diaz.
Sounds von Lennard Gimpel und Musik von Paul Frick vom Techno-Ensemble Brandt, Brauer, Frick.
Konzeption: Stephanie Jaeckel (Autorin) und Claudia Schuster (Leiterin Schifffahrt, Deutsches Technikmuseum)
Verlag: Jacoby & Stuart, Berlin
Spieldauer der CD: ca. 65 min
Verkaufspreis: 12,95 Euro
Erhältlich im Museumsshop des Deutschen Technikmuseums,
Bestellungen über den Buchhandel (ISBN: 978-3-942787-28-4).